- Docosahexaensäure
- Do|co|sa|he|xa|en|säu|re [↑ Docos-, hexa- u. ↑ -en (1)]; Abk. DHA: eine ernährungsphysiol. wichtige, aus Fischöl gewinnbare ↑ Omega-Fettsäure.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Docosahexaensäure — Strukturformel Allgemeines Name Docosahexaensäure Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Omega-3 — Fettsäuren sind eine spezielle Gruppe innerhalb der ungesättigten Fettsäuren. Sie gehören zu den essentiellen Fettsäuren, sind also lebensnotwendig und können vom Körper nicht selbst hergestellt werden. Die Bezeichnung stammt aus der alten… … Deutsch Wikipedia
Omega-3-Fettsäure — Omega 3 Fettsäuren sind eine spezielle Gruppe innerhalb der ungesättigten Fettsäuren. Sie gehören zu den essentiellen Fettsäuren, sind also lebensnotwendig und können vom Körper nicht selbst hergestellt werden. Die Bezeichnung stammt aus der… … Deutsch Wikipedia
Omega3 — Omega 3 Fettsäuren sind eine spezielle Gruppe innerhalb der ungesättigten Fettsäuren. Sie gehören zu den essentiellen Fettsäuren, sind also lebensnotwendig und können vom Körper nicht selbst hergestellt werden. Die Bezeichnung stammt aus der… … Deutsch Wikipedia
Omega 3 — Fettsäuren sind eine spezielle Gruppe innerhalb der ungesättigten Fettsäuren. Sie gehören zu den essentiellen Fettsäuren, sind also lebensnotwendig und können vom Körper nicht selbst hergestellt werden. Die Bezeichnung stammt aus der alten… … Deutsch Wikipedia
Omega-3-Fettsäuren — Beispiel: Strukturformel der α Linolensäure, links Carboxygruppe (COOH), rechts das (ω) C Atom … Deutsch Wikipedia
Coccolithophorida — Haptophyta Gephyrocapsa oceanica Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne … Deutsch Wikipedia
Coccolithophoridae — Haptophyta Gephyrocapsa oceanica Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne … Deutsch Wikipedia
Coccolithophoriden — Haptophyta Gephyrocapsa oceanica Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne … Deutsch Wikipedia
Frühschwangerschaft — Schwangere Frau Anatomisches Modell der Schwangerschaft im neunten Monat Die Schwangerschaft (medizinisch Gestation oder Gravidität, von lateinisch gravitas, „Schwere“) be … Deutsch Wikipedia